Die Anforderungen, die die Medizin an Ärzte, Zahnärzte, Therapeuten stellt, werden immer höher. Neben der Patientenbehandlung bekommen auch die Bindung guter Mitarbeiter und die Darstellung der Praxis/Klinik nach außen einen immer höheren Stellenwert. Perfekte Kommunikation wird dabei auf allen Ebenen vorausgesetzt, ohne dass sie in Studium oder Ausbildung gelehrt wird. Hier setzt der Kurs NLP Medical Practice an und Sie erhalten eine medizinische Kommunikationsausbildung auf höchstem Niveau.
Medizin stellt deutlich andere Anforderungen an den Behandler, als z.B. Psychotherapie oder auch als die Wirtschaft. Deswegen wurde Medical NLP entwickelt! In dieser Kursreihe wird der Fokus
insbesondere auf die speziellen Bedürfnissen von Ärzten und Zahnärzten und Therapeuten gelegt:
Bitte schauen Sie in den Inhalten, was Sie noch alles von der Ausbildung erwarten können! Damit Sie auch wirklich Ihre individuellen Ziele erreichen und den maximalen Nutzen aus Ihrer
Weiterbildung ziehen können, lassen wir nicht mehr als 20 Teilnehmende zu einem Kurs zu. Auch haben wir immer Co-Trainer als zusätzliche Unterstützung im Kurs. So können Sie sicher
sein, dass Sie alle Ihre Fragen stellen können und dass Sie in einer vertrauten Gruppe das Gelernte direkt anwenden können!
Gemäß §11 AB3. 3 der Musterfortbildungsordnung der Bundesärztekammer gilt: "Fortbildungsmaßnahmen, die von einer anderen Heilberufskammer anerkannt wurden, können für das Fortbildungszertifikat
der Ärztekammer angerechnet werden."
Die Fortbildung schließt mit einem Zertifikat "Medizinische und therapeutische Kommunikation" und einem DVNLP-Practitioner-Zertifikat ab.
NLP Medical Practice 2026/2027 – 7 Wochenenden in BERLIN
Anmeldung ab sofort möglich:
NLP-MP 1: 16.01. – 18.01.2026
NLP-MP 2: 24.04. – 26.04.2026
NLP-MP 3: 26.06. – 28.06.2026
NLP-MP 4: 18.09. – 20.09.2026
NLP-MP 5: 28.11. – 29.11.2026
(Zwei Tage Beratungskurs)
NLP-MP 6: 22.01. – 24.01.2027
NLP-MP 7: 19.03. – 21.03.2027
NLP Medical Practice 2024/2025 in BERLIN
– ausgebucht – nächste Kurstermine am:
NLP-MP 6: 26.09. – 28.09.2025 (Witzlebenstraße)
NLP-MP 7: 14.11. – 16.11.2025 (Zillestraße)
NLP-Practitioner für Jugendliche (ab 16 Jahren)
und junge Erwachsene in BERLIN
Trainerin: Dipl.-Psych. Maike Baumann
Anmeldung nur nach Vorgespräch!
Nächster Kursstart voraussichtlich 2027
Die Kurse in Berlin finden in der Zillestraße 104 in 10585 Berlin statt.
Die Kursgebühr beinhaltet die Kursteilnahme, reichhaltige Pausensnacks und umfangreiche Kursunterlagen und die Zertifizierungsgebühr.
Deine Gesamtinvestition für den Kurs beträgt 4.500,00 € (d.h. 225,00 € pro Kurstag). Dieser Kurs ist von der Mehrwertsteuer befreit.
Falls Du Dich gemeinsam mit einem Kollegen oder einer Kollegin anmeldest, gilt für Euch beide der Buddy-Preis in Höhe von 4200,00 € – weil es sich gemeinsam noch besser lernen und Spaß haben lässt!
Die Zahlung erfolgt in zwei Teilbeträgen, andere Regelungen sind nach Absprache möglich. Eventuelle Übernachtungs- und Verpflegungskosten werden von den Teilnehmern selbst getragen. Die Kursgebühr beinhaltet Kursteilnahme, reichhaltige Pausensnacks, ausführliche Kursunterlagen und Zertifizierungsgebühren.
In verschiedenen Bundesländern (z.B. Brandenburg und Sachsen) gibt es Förderprogramme für Weiterbildungen (und z.T. auch für Coaching). Es lohnt sich, entsprechende Informationen einzuholen, z.T. werden bis über 50% gefördert. Da diese Programme regional sind und ständig wechseln, können wir Dich hierzu allerdings nicht beraten. Bei Bedarf erstellen wir Dir gerne ein entsprechendes Angebot.
Dr. med. dent. Anke Handrock, Zahnärztin, Autorin mehrerer Fachbücher und zahlreicher Fachartikel, Lehrcoach (DVNLP) Lehrtrainerin für Hypnose, NLP, Schemaarbeit und Positive Psychologie (DVNLP, DGZH, DACH-PP, Schemaarbeit D-A-CH)
Dipl.-Psych. Maike Baumann (Lehrtrainerin DVNLP)
Im Kurs werden ggf. Co-Trainer unterrichten.
Dr. med. dent Bianca Münster (Standortleitung Hamburg, Trainerin DVNLP)
Im Kurs werden ggf. Co-Trainer unterrichten.
Ort in Berlin:
Die Kurse finden in Berlin-Charlottenburg, 10585 Berlin, Zillestraße 104 statt.
Kurszeiten:
Die Kurse beginnen jeweils freitags um 10.00 Uhr und enden sonntags gegen 16.00 Uhr.