Kleine Praxen mit drei bis vier Mitarbeitenden laufen in aller Regel problemlos. Sie sind meist so erfolgreich, dass die Praxis anfängt zu wachsen. Die Zahl der Mitarbeitenden nimmt dann zu und plötzlichen gibt es Sand im Getriebe. Alles was vorher funktioniert hat, klappt plötzlich nicht mehr so richtig, obwohl man gar nichts anders macht.
Die Basis für erfolgreiche Führung bildet der Intensiv-Basiskurs ProPrax®–WIRKSAM FÜHREN.
Anke Handrock beim Vortrag "Sind Missgeschicke Lerngeschenke?" auf dem Kongress der DGI 2024 in Dresden
Natürlich lassen sich nicht alle Spezialfragen in den drei Blöcken des Basiskurses behandeln. Auf vielfachen Wunsch haben wir deshalb ein Set von Aufbaublöcken geschaffen, dass thematisch die Basisblöcke ergänzt.
Zu vielen Themen der Aufbaublöcke haben wir auch Artikel in der zm veröffentlicht. Über den folgenden Link kommst Du direkt zur Artikelliste.
Du kannst jeden Aufbaublockblock separat belegen – oder Du kannst Dir ein Bundle schnüren.
Pro Kurstag investierst Du Deine Zeit und 500,00 € zzgl. MWST. Oder Du buchst ein Paket mit mindestens 4 Kurse, dann gilt der Reihendes mit 450,00 € zzgl. MWST. pro Kurstag – damit Du das gesamte Handwerkszeug so schnell wie möglich anwenden kannst.
Besonders wirksam ist Dein Führungstraining natürlich, wenn Du es mit Deinen leitenden Mitarbeitenden gemeinsam absolvierst. Dann könnt Ihr viele relevante Themen direkt in den Kursen gemeinsam besprechen und lösen. Das verbindet, spart Zeit und bringt Euch gemeinsam vorwärts! Wenn Ihr als Team kommen wollt, fragt uns gerne nach den Konditionen – oder vereinbart Inhouse-Trainings mit uns.
Alle Veranstaltungen entsprechen den aktuellen Leitsätzen zur Zahnärztlichen Fortbildung von KZBV, BZÄK und DGZMK und der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK. Es wird beantragt, jeden Kurstag mit 8 Punkten zu bewerten.
Gemäß §11 Abs. 3 der Musterfortbildungsordnung der Bundesärztekammer gilt: "Fortbildungsmaßnahmen, die von einer anderen Heilberufskammer anerkannt wurden, können für das Fortbildungszertifikat der Ärztekammer angerechnet werden."
Ort in Berlin:
Die Kurse finden in unseren Institutsräumen in
Berlin-Charlottenburg, 10585 Berlin, Zillestraße 104 statt.
(Für Kurse außerhalb von Berlin erhalten Sie rechtzeitig den Kursort und die Kurszeiten mitgeteilt).
Kurszeiten in Berlin:
Die Kurse beginnen jeweils um 10.15 Uhr und enden gegen 17.15 Uhr.
SEPTEMBER
ProPrax®–Aufbaukurs: Wirksam
ausbilden und anlernen!
15. - 16.09.2025
OKTOBER
ProPrax®–Aufbaukurs: Konflikte nachhaltig lösen
08 – 09.10.2025
NOVEMBER
ProPrax®–Aufbaukurs: Agile Führung in
der Praxis nutzen
29. – 30.11.2025
FEBRUAR
ProPrax®–Aufbaukurs: Selbstfürsorge und Selbstmanagement
09. – 10.02.2026
MÄRZ
ProPrax®–Aufbaukurs: Die Kultur der Praxis
erkennen, entwickeln und gestalten
09. - 10.03.2026
MAI
ProPrax®–Aufbaukurs: Misserfolge
als Lernchancen nutzen – Fehlermanagement, Prozessoptimierung und Feedback!
11. – 12.05.2026
SEPTEMBER
ProPrax®–Aufbaukurs: Onboarding – Neue erfolgreich ins Team
integrieren
14. – 15.09.2026
Stell Dir Deine nach Deinem Intensiv-Basiskurs Deine weitere Führungsfortbildung nach Deinen individuellen Bedürfnissen aus folgenden zweitägigen Kurse zusammen:
Dr. med. dent. Anke Handrock, Zahnärztin, Autorin mehrerer Fachbücher und zahlreicher Fachartikel, Lehrcoach (DVNLP) Lehrtrainerin für Hypnose, NLP, Schemaarbeit und Positive Psychologie (DVNLP, DGZH, DACH-PP, Schemaarbeit D-A-CH)
Dipl.-Psych. Maike Baumann (u.a. Mediatorin, Lehrtrainerin DVNLP)
Im Kurs werden ggf. Co-Trainer unterrichten.