SchemaBeratung – SchemaCoaching – SchemaKurzzeittherapie

Berlin – Frankfurt – München – Zürich


Kursbeschreibung

Schemaberatung, Schemacoaching und Schemakurzzeittherapie sind spezifische Formen der Beratung und Begleitung, die die wissenschaftlich gesicherten Erkenntnisse der Schematherapie auf Coaching, Mediation, Beratung und lösungsorientierte Kurzzeittherapien übertragen.

Schematherapie wurde ursprünglich entwickelt, um komplexe psychische Störungen in angemessener Zeit wirksam behandeln zu können. Dazu wurden Methoden aus verschiedenen therapeutischen Ansätzen in spezifischer Weise kombiniert. Die Schematherapie arbeitet mit einer vertieften therapeutischen Beziehung. Dabei werden dem Patienten (im Rahmen der sogenannten Nachbeelterung) positive Erfahrungen zugänglich gemacht, die er bisher in der Form nicht machen konnte.

Die Vorteile der Schematherapie und viele ihrer Techniken lassen sich in modifizierter Form auf Coaching und Beratungsprozesse übertragen. Die dazu erforderlichen Ressource-Erfahrungen werden hierbei auf andere Weise bereitgestellt. Auf diese Weise können die positiven Effekte des schematherapeutischen Vorgehens auch in Beziehungen genutzt werden, die eher beratend und begleitend sind und keine vertiefte psychotherapeutische Behandlung anstreben, die aber dennoch an schnellen und effizienten Veränderungsprozessen interessiert sind.

 

Was haben Sie am Ende der Ausbildung gelernt?

 

Wenn Sie die Ausbildung absolviert haben,

  • erkennen Sie hinter „schwierigen Verhaltensweisen“ die Aktivierung von dahinterliegenden Schemata und können Klienten das vermitteln.
  • können Sie gemeinsam mit Klienten die Logik von „unerklärlichen Blockaden“ entschlüsseln
  • verfügen Sie über hochwirksame Methoden, innere Konflikte und Blockaden systematisch aufzulösen
  • können Sie in Vermittlungs- oder Mediationssituationen Verständnis für die Reaktionen der Partner vermitteln
  • verfügen Sie über ein wirksames Instrument zur Burnout-Prophylaxe 

Zertifizierung, Investition und Fortbildungspunkte

 

Umfang und Zertifizierung:

Ihre Kurse umfassen 56 Unterrichtseinheiten à 45 min. und sind von der Deutsche Gesellschaft für Schemaarbeit D-A-CH e.V. anerkannt. Sie erhalten ein Zertifikat nach den Richtlinien der

Deutschen Gesellschaft für Schemaarbeit D-A-CH e.V.

 

 

 

Investition: 

Sie investieren für die gesamte Kursreihe 2240,00 €. Wenn Sie mindestens 3 Monate vor Kursbeginn buchen, gilt für Sie der Frühbucherpreis in Höhe von 1.800,00 €.  (inkl. Kursskript, reichhaltigen Kaffeepausen und Photokoll).

 

 

Sie erhalten 56 Fortbildungspunkte:

Die Veranstaltungsreihe entspricht den aktuellen Leitsätzen zur Zahnärztlichen Fortbildung von KZBV, BZÄK und DGZMK und der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK. Sie wird mit 56 Punkten bewertet. 

 

Weitere Informationen finden Sie in unserem Fachbuch

 Termine, Ort und Kurszeiten in Berlin


Termine (der Kurs besteht aus 3 Teilen, die nur zusammenhängend buchbar sind, die Buchung einzelner Kursteile ist nur in Ausnahmefällen nach individueller Rücksprache möglich):

 

Kursblock 1: 20.02. – 21.02.2026 (Fr. & Sa.)
Kursblock 2:  01.05. – 03.05.2026 (Fr. & Sa. & So.)

Kursblock 3:  03. 07. – 04.07.2026 (Fr. & Sa.)

 

Aus technischen Gründen hat es bei der Weiterleitung zu dieser Webseite Probleme gegeben. Falls Sie den Kurs schon gebucht haben, prüfen Sie unbedingt die Kursdaten!! Danke!

 

Ihr Veranstaltungsort in Berlin:

Die Kurse finden in unseren Institutsräumen in Berlin-Charlottenburg, 10585 Berlin, Zillestraße 104 statt.

 

Kurszeiten:

Ihre Kurse finden am Freitag von 14.00 – 20.00 Uhr, am Samstag von 9.30 – 17.30 und am Sonntag von 9.30 bis 15.30 statt.

 

 

Dozentinnen:
Dipl.-Psych. Maike Baumann und/oder
Dr. med. dent. Anke Handrock

NEU: Masterkurs
SchemaMasterCoaching und Schemakurzzeittherapie

 

Für Absolventen und Absolventinnen unserer
SchemaCoaching- Ausbildungen in Berlin, Zürich, Frankfurt und München bieten wir einen SchemaMasterKurs mit ergänzenden Techniken an.
 

Unsere Moduskärtchen...
für kreative visuelle Schemaarbeit

 

 


Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Dr. med. dent. Anke Handrock, Zahnärztin, Autorin mehrerer Fachbücher und zahlreicher Fachartikel, Lehrcoach (DVNLP) Lehrtrainerin für Hypnose, NLP,  Schemaarbeit und Positive Psychologie (DVNLP, DGZH, DACH-PP, Schemaarbeit D-A-CH).
Sie ist Trainerin im Kurs in Berlin, Zürich und Frankfurt

 

Dipl.-Psych. Maike Baumann 

Psych. Psychotherapeutin (VT – Kinder, Jugendliche und Erwachsene), Autorin mehrerer Fachbücher und zahlreicher Fachartikel, Coach, Mediatorin und Lehrtrainerin (DVNLP, Schemaarbeit D-A-CH). Sie ist Trainerin im Kurs in Berlin, Zürich und München.

 

Kurse in Zürich, München und Frankfurt

TERMINE FÜR BERLIN siehe oben

TERMINE FÜR FRANKFURT

Kursblock 1: 21.11. – 22.11.2025 (Fr. & Sa.)
Kursblock 2: 05.12. – 06.12.2025 (Fr. & Sa.)

Kursblock 3: 30.01. – 01.02.2026 (Fr., Sa. & So.)

 

Informationen und Anmeldung für Frankfurt unter 
https://www.schematherapie-frankfurt.de/index.php/schemaberatung


Dozentinnen:
Dipl.-Psych. Julia Schuchardt und 
Dr. med. dent. Anke Handrock

 

Zertifikat nach den Richtlinien
der deutschen Gesellschaft für
Schemaarbeit D-A-CH e.V.

 

 

TERMINE FÜR ZÜRICH
(Schwerpunkt Soziale Arbeit)

 

Schemacoaching Kurs Frühjahr 2026
Block 1: 12.-13. Januar 2026 (Maike Baumann)

Block 2: 03.-05. März 2026 (Anke Handrock)

Block 3: 19.-20. Mai 2026 (Anke Handrock)

jeweils 09.15 – 17.15 Uhr

 

Schemacoaching Kurs Herbst 2026
Block 1: 30.06.-01.07.2026 (Anke Handrock)

Block 2: 26.-28. August 2026 (Maike Baumann)

Block 3: 29.-30. September 20026 (Anke Handrock)

jeweils 09.15 – 17.15 Uhr

 

Zertifikat nach den Richtlinien
der deutschen Gesellschaft für
Schemaarbeit D-A-CH e.V.

 

Informationen und Anmeldung für Zürich unter 
https://www.jugendnetzwerk.ch/weiterbildung/

 

 

 

TERMINE FÜR MÜNCHEN
in Planung


Dozentinnen:
Dipl.-Psych. Julia Schuchardt und 
Dipl.-Psych. Maike Baumann 

 
Informationen und Anmeldung für München unter 
https://www.schematherapie-muenchen.de